Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kauf auf Rechnung
Kostenlose Retoure innerhalb DE
30 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Hotline 07345 8070

Lowa Herren Bergstiefel TICAM EVO GTX

TICAM EVO GTX von LOWA

Typ: Bergstiefel

Bergstiefel wie TICAM EVO GTX von LOWA sind geschaffen für anspruchsvolle Touren in höchstem Gelände. Sie sind optimal für längere Touren, abwechslungsreiches Terrain und auch für manche Klettersteige. Beachte bei der Wahl deiner Bergstiefel, in welchem Klima du mit ihnen unterwegs sein möchtest. Für kaltes, polares Klima wähle eine Primaloft®-Fütterung, für gemäßigtes Klima GORE-TEX® und für trockenes Klima eignet sich ein Textilfutter am besten.

Besitzt ein TrekkingSchuh ausgeprägte alpine Gene, lassen sich diese bereits auf den ersten Blick erkennen. So wie beim Modell TICAM EVO GTX, der mit seiner bedingt steigeisenfesten VibramSohle und dem wasserdichten GORETEXInnenfutter über die wichtigsten Grundvoraussetzungen für das Erreichen ambitionierter Ziele verfügt. Zugleich bringt er die nötigen Eigenschaften mit, um auch in flacheren Passagen durch hohen Gehkomfort, optimales Abrollverhalten und perfektes Fitting zu glänzen.

  • Garantierter Wetterschutz wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv dank GORETEX Membrane
  • Ausgezeichnete Passform für mittelbreite Füße Unsere Leisten sind das Geheimnis für optimalen Tragekomfort
  • Robust und widerstandsfähig Durch das Obermaterial aus hochwertigem Leder ist unempfindlich und langlebig
  • Schuhbreite mittel
  • Schafthöhe mittel

Was bedeutet wasserdicht?

Wasserdicht ist ein relativer Begriff, denn letztlich ist alles eine Frage des Wasserdrucks. Bei Hardshells bedeutet „wasserdicht“, dass die Kleidung auch bei starkem und anhaltendem Regen ausreichend das Eindringen von Wasser verhindert. Die Wassersäule gibt die Wasserdichtigkeit eines Stoffes an. Der Wert wird in der Regel in mm angegeben. Es geht um die Frage, welchen Wasserdruck ein Stoff aushält, bevor das Wasser durch den Stoff dringt. Der Grenzwert ist die Wassersäule. Bildlich vorstellen kann man sich das Messverfahren so, dass man den Stoff frei spannt und darauf einen Zylinder setzt, der eine Fläche von 10cm² bedeckt. Nun füllt man diesen Zylinder mit Wasser. 2000mm bedeuten, dass der Zylinder 2m hoch mit Wasser gefüllt ist und dann fängt es an durch den Stoff zu tropfen. Bei 10.000mm sind es dann schon 10 m Wasser.


Geschlecht: Herren

Einsatzgebiete: Bergsport Wandern

Starte mit LOWA in dein nächstes Outdoor-Abenteuer!

1923 in der Nähe von München gegründet, setzt sich der Name aus den Anfangsbuchstaben des Gründers zusammen: LOrenz WAgner. Er beginnt damit in Handarbeit Haferlschuhe mit Zwiegnähten zu fertigen. LOWA entwickelte sich mit den Jahren zum Marktführer im Bereich der Outdoorschuhe, vor allem in den deutschsprachigen Ländern sowie in den Benelux-Staaten.

Hersteller Artikelnummer: 11004324

Materialzusammensetzung: Veloursleder -enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs

LOWA

Lowa Sportschuh GmbH
Hauptstrasse 19
85305 Jetzendorf
Deutschland

> Weitere Artikel von LOWA